Anleitung Studierende

Möglichkeit 1: Upload der Arbeit über den Mailzugang (ohne Konto)

Um Ihre Arbeit bei Ouriginal überprüfen zu lassen, können Sie eine Mail an die Analyse-E-Mail-Adresse des Prüfenden schreiben. Diese Analyse-E-Mail endet immer mit ".htw@analysis.urkund.com". Bitte vergewissern Sie sich bei der Lehrperson, dass Sie eine korrekte E-Mail-Adresse zur Abgabe erhalten haben.

Bitte fügen Sie Ihr Dokument in den Anhäng ein und senden Sie die Mail mit einem ausagekräftigen Betreff.

Das Dokument wird von Ouriginal entgegengenommen und Sie bekommen nach kurzer Zeit eine automatische Empfangsbestätigung. Bitte bestätigen Sie in dieser Mail den Hinweis zum Einverständnis für die Indexierung Ihrer Arbeit. Damit besteht Sie im Archiv von Ouriginal als Vergleichsmaterial für Arbeiten, die von anderen Studierenden eingereicht werden und erschweren es anderen, Ihre Arbeit zu kopieren und wiederzuverwenden. Der Hinweis erscheint in deutsch und englisch.

Sie brauchen nun nichts weiter zu tun. Ihr Dokument ist bei Ouriginal zur Überprüfung eingereicht.

Möglichkeit 2: Upload Ihrer Arbeit über den Webzugang bei URKUND (mit Konto)

Sie können bei Ouriginal ein kostenloses Upload Konto erstellen, dass allein für das Hochladen Ihrer Arbeit dient. Besonders bei mehreren Abgaben bei unterschiedlichen Prüfenden lohnt es sich ein Konto zu erstellen. Über den Button "Konto zum Hochladen von Dokumenten erstellen (STUDENTEN)" geben Sie Ihre HTW-E-Mail-Adresse, Ihren Namen und ein Passwort ein.

https://secure.urkund.com/account/account/create

Login-Ansicht
Konto zum Hochladen von Dokumenten-Ansicht

Daraufhin bekommen Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihren Benutzerkontoantrag bestätigen.

Anschließend können Sie sich bei Ouriginal einloggen (Login Button) und Ihre Dokument unter dem Button "Dokumente hochladen" an die Analyseadresse Ihres Prüfenden schicken. Die Analyseadresse endet immer mit ".htw@analysis.urkund.com"

Dokumente einreichen-Ansicht