News
Seiteninhalt
An beiden Standorten gibt es in diesem Monat Führungen:
Testzugang Brockhaus Enzyklopädie
Bis zum 31.10.25 stellen wir einen digitalen Testzugang zum Brockhaus zur Verfügung:
Freigeschaltet ist die Enzyklopädie inkl. Wörterbücher und das Wissensportal Klima der Welt. Beim Klima der Welt erwarten Sie komplexe Erkenntnisse aus der Klimaforschung aus den Bereichen:
- Geschichte
- Klimasystem
- Ausblick
- Gesellschaft
- Statistik
Hier kommen Sie zur Enzyklopädie bzw. zur Startseite.
Lesesaal 2 ("Tanzhalle") am Campus Treskowallee schließt am 31.10.2025
Der Lesesaal 2 ("Tanzhalle") im Gebäude A am Campus Treskowallee wird Ende Oktober geschlossen. Der letzte Öffnungstag wird der 31.10.2025 sein.
In der Zeit vom 1.11. bis 8.11.2025 finden umfangreiche Umräumarbeiten statt. Deshalb muss kurzzeitig auch der Lesesaal 1 (Zeitschriftenlesesaal) geschlossen bleiben. Die Ausleihe im Gebäude B ist wie gewohnt geöffnet.
Voraussichtlich am 10.11.2025 wird der Lesesaal 1 am Campus Treskowallee (Gebäude A, gegenüber dem Wachhäuschen) wieder öffnen.
Die Bibliothek am Campus Wilhelminenhof ist während der gesamten Zeit wie gewohnt geöffnet.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wir bieten in diesem Monat folgende Online Schulungen:
Termine:
- Besondern für Erstsemester geeignet bieten wir Basic Schulungen für WebOPAC und Online Ressourcen und VPN für einen genauen Durchblick von Anfang an: Mi, 08.10.25 - 16:00 Uhr (auf Deutsch) und Mi, 15.10.25 - 16:00 Uhr (auf Englisch)
- Um die eigenen Recherchestrategien zu erweitern und Tipps für die eigenständige wissenschaftliche Arbeit zu erhalten, bieten wir auch eine Schulung für Fortgeschrittene an: Mi, 22.10.25 - 16:00 Uhr (für Studierende aller Semester)
- Und für alle, die Ihren Abschluss bald angehen, bieten wir die Zotero Schulung - Literaturverwaltung mit einem Klick: Do, 16.10.25 - 17:00 Uhr (auf Deutsch) und Di, 23.10.25 - 17:00 Uhr (auf Englisch)
Weitere Terminwünsche und Anfragen bitte per Mail an bibliothek@htw-berlin.de
Open Access verstehen
Was bedeutet es, im Open Access zu veröffentlichen? Wie finde ich ein geeignetes Open-Access-Journal für meinen Artikel? Welche offene Lizenz sollte ich verwenden? Diese und ähnliche Fragen werden in der neuen, von der Bibliothek organisierten Reihe "Open Access verstehen" beantwortet.
Im Sommersemester 25 sind vier Sitzungen von ca. 45 Minuten Dauer geplant, in denen jeweils ein bestimmtes OA-bezogenes Thema diskutiert wird. Das OA-Team der HTW in Kooperation mit der Hochschulbibliothek der ASH Berlin und der BHT wird in jedes dieser Themen einführen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, ihre Fragen zu diskutieren.
Die Vorträge finden im Online-Format statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier der permanente Zugangslink zum virtuellen Raum.
Hier die geplanten Termine:
- 24.10.2025 - 11 Uhr Open Access publizieren – Wohin geht die Reise?
- 31.10.2025 - 11 Uhr Open Access-Finanzierung – Wer zahlt die Rechnung?
- 14.11.2025 - 11 Uhr Schnell, sichtbar, fragwürdig? Wissenschaftliche Integrität im Open-Access-System
- 28.11.2025 - 11 Uhr Open Access und Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken
- 09.01.2026 - 11 Uhr Offenes Wissen für alle: Wie Open Education und Open Access zusammenwirken
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Open-Access-Team.