Online Medien mit Shibboleth
Seiteninhalt
Was ist Shibboleth?
Shibboleth ist ein Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen (z. B. Datenbanken) und für den individuellen Zugriff auf geschützte Online-Ressourcen außerhalb der Hochschule. Shibboleth ermöglicht es, mit einer einzigen Anmeldung, Single-Sign-On (SSO), verschiedene Webanwendungen zu nutzen. Die Anmeldung über Shibboleth ist nur für Hochschulangehörige möglich.
Wie melde ich mich an?
- Startpunkt ist immer auf der Seite des Anbieters, zu dessen Inhalten Zugriff gewünscht ist
- Der Anmeldungvorgang unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter:
- Auf der Seite des Anbieters ggf. "Login", "Institutional Login", "Campus Access", "Log in via Shibboleth" oder "Shibboleth Anmeldung" wählen.
- Bei manchen Anbietern muss zunächst die Region/Mitgliedschaft/Federation angegeben werden. Diese ist German Higher Education & Research (DFN-AAI).
- Dann Einrichtung wählen (HTW Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, HTW, University of Applied Science Berlin, …) ggf. auf "Log in via Shibboleth" klicken.
- Weiterleitung an eine grüne Anmeldeseite von HTW Berlin.
- Auf der Seite des HRZ müssen Hochschuldaten (z. B. Moodle, Webmail) eingegeben werden. Beim erstmaligen Login akzeptieren der Nutzungsbedingungen (Übersicht der übertragenen Daten wird angezeigt)
- Dann erfolgt der Zugriff wie an der Hochschule.
- Vorteil: man bleibt in der Regel eingeloggt, wenn man die Cookies nicht löscht.
Welche Plattformen sind wie erreichbar?
Welche Datenbank Sie mit welchem Zugang von zuhause aus erreichen können, wird detailliert in DBIS (Datenbankinfoystem) in der Beschreibung der jeweiligen Datenbank festgehalten. Hier findet man definitiv die passende Datenbank!