Projekt DEAL

Seiteninhalt

Allgemeine Informationen

Die HTW Berlin nimmt sowohl am DEAL-Vertrag mit Wiley als auch mit Springer Nature teil.

Mit ihrer Beteiligung an den Verträgen unterstützt sie die Ziele des Projekts DEAL, bundesweite transformative Publish-and-Read-Vereinbarungen mit den größten kommerziellen Verlagen für wissenschaftliche Zeitschriften auszuhandeln. Ziel ist es, den Zugang zu Fachliteratur für die Wissenschaft zu verbessern und das Open Access Publizieren und somit die Erhöhung der Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse zu fördern. 

Die Einrichtungen finanzieren keine Zeitschriftenabonnements mehr, sondern entrichten eine "Publish-and-Read-Fee". Damit haben die Mitglieder der an den Verträgen beteiligten Einrichtungen dauerhaft lesenden Zugang zu den in den DEAL-Verträgen enthaltenen Zeitschriften.

Über das Publish-and-Read-Modell werden auch die Zeitschriftenartikel in Subskriptionszeitschriften (Hybrid-Zeitschriften), die von Angehörigen der DEAL-Einrichtungen im Open Access veröffentlicht werden, finanziert. Das Modell sieht vor, dass Angehörige der beteiligten Einrichtungen ohne zusätzliche Kosten zu den regulären Publikationskosten in Hybridzeitschriften Open Access publizieren können.

Für das Publizieren in Gold-Open-Access-Zeitschriften gelten für Angehörige der DEAL-Einrichtungen rabattierte Preise.   

Informationen zu Springer Nature

Der DEAL-Vertrag mit Springer Nature hat eine Laufzeit von 2020-2023.

Beim DEAL-Vertrag mit Springer Nature erhalten Angehörige der HTW Berlin Zugang zu nahezu dem gesamten Zeitschriftenportfolio (rund 1.900 Zeitschriften) des Verlages sowie die Archivrechte von 1997-2023.

Die Liste der im DEAL-Vertrag enthaltenen Zeitschriften können Sie hier herunterladen. Die im Vertrag enthaltenen Subskriptionszeitschriften (Hybridzeitschriften) haben die Kennzeichnung "Hybrid (Open Choice)". Das Publish-and-Read-Modell sieht vor, dass den Angehörigen der am DEAL-Vertrag teilnehmenden Einrichtung keine zusätzlichen Kosten zu den regulären Publikationskosten bei der Publikation im Open Access entstehen.

Gold-Open-Access-Zeitschriften sind in der Liste mit der Bezeichnung "Fully Open Access" versehen. Angehörige der HTW Berlin erhalten einen Rabatt von 20% auf die Publikationsgebühren. Die aktuell gültigen Publikationskosten (APC-Preise) für Publikationen in "Fully Open Access"-Zeitschriften sind jeweils auf dem Hauptblatt ("included") angegeben. Zur Ermittlung des gültigen APC-Preises wird jeweils das "Acceptance Date" herangezogen.

Eine Förderung ist auch hier möglich. Bitte melden Sie sich zwecks möglicher Antragstellung auf Finanzierung bei der Ansprechpartnerin für die DEAL-Verträge in der Bibliothek.

Mehr Informationen: 

Informationen zu Wiley

Die HTW Berlin nimmt am DEAL-Vertrag mit Wiley teil, der erstmals im Jahr 2019 geschlossen wurde. Der Vertrag wurde 2022 um ein weiteres Jahr, also bis zum 31.12.2023, verlängert.

Beim Wiley-DEAL-Vertrag erhalten Angehörige der HTW Berlin Zugang zu nahezu dem gesamten Zeitschriftenportfolio (rund 1.600 Zeitschriften) des Verlages sowie die Archivrechte von 1997-2023.

Die Liste der im DEAL-Vertrag enthaltenen Zeitschriften können Sie hier herunterladen.

Die im Vertrag enthaltenen Subskriptionszeitschriften (Hybridzeitschriften) haben die Kennzeichnung "HOA". Das Publish-and-Read-Modell sieht vor, dass den Angehörigen der am DEAL-Vertrag teilnehmenden Einrichtung keine zusätzlichen Kosten zu den regulären Publikationskosten bei der Publikation im Open Access entstehen.

Bei der Veröffentlichung in einer der ca. 230 Gold-OA-Zeitschriften erhalten Angehörige der teilnehmenden Einrichtungen 20% Rabatt auf die Publikationsgebühren. Eine Förderung ist auch hier möglich. Bitte melden Sie sich zwecks möglicher Antragstellung auf Finanzierung bei der Ansprechpartnerin für die DEAL-Verträge in der Bibliothek.

Seit dem 1.1.2023 sind in der DEAL-Zeitschriftenliste auch Zeitschriften von Hindawi enthalten. Anders als bei den Zeitschriften von Wiley gilt bei Hindawi ein anderer Workflow bei der Einreichung von Artikeln, da ein anderes Einreichungssystem genutzt wird. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei der Ansprechpartnerin für die DEAL-Verträge in der Bibliothek.

NEU: Wiley berechnet seit dem Frühjahr 2023 für alle Gold-OA-Zeitschriften keine Seiten- und Farbgebühren mehr. Diese nicht durch den DEAL-Vertrag abgedeckten Nicht-Open-Access-Gebühren wurden bislang den AutorInnen separat in Rechnung gestellt.

Mehr Informationen:

Open Access Funding for authors in Germany

Your Guide to Publishing Open Access with Wiley

Abrechnung der Publikationskosten im Rahmen von DEAL

Die Publizierenden erhalten keine Rechnung vom Verlag. Die Abrechnung erfolgt zentral durch die MPDL Services gGmbH an die teilnehmende Einrichtung.

Grundsätzlich sehen die DEAL-Verträge vor, dass das Publizieren in den enthaltenen Hybridzeitschriften ohne zusätzliche Kosten zu den regulären Publikationskosten für die Angehörigen der teilnehmenden Einrichtungen möglich ist, da diese bereits durch die von der Bibliothek entrichtete Publish-and-Read-Fee abgedeckt sind.

Für Publikationen in Gold-OA-Zeitschriften werden seitens der Verlage 20% Rabatt gewährt, wenn die Publizierenden aus DEAL-Einrichtungen stammen. Die Kosten können den den jeweiligen Zeitschriftenlisten entnommen werden. Grundsätzlich können auch diese Publikationen gefördert werden. Bitte setzen Sie sich mit der Ansprechpartnerin für die DEAL-Verträge in der Bibliothek in Verbindung.

Mehr Informationen:

Zeitschriftenliste DEAL-Vertrag Springer Nature

Zeitschriftenliste DEAL-Vertrag Wiley